Fotogalerie

  • Schitage

    Kurze Beschreibung Vom 20. bis 23. Jänner finden die Schitage unserer Schule statt. Insgesamt nehmen 58 Kinder teil. Der Schnee beim Holzmeister auf der Sommeralm ist griffig, das Wetter perfekt! Glücklicherweise läuft alles rund, niemand verletzt sich, so können Kinder, begleitende Eltern, Lehrerinnen und Kursleiter*innen die Schitage genießen!

    Weiterlesen

  • Winter-Waldtag

    An einem eisig kalten Wintertag mit strahlendem Sonnenschein findet der Winter-Waldtag im nahegelegenen Wald statt. Thematisch geht es vor allem um das Verhalten und die Bedürfnisse unserer Waldtiere in den Wintermonaten.

    Weiterlesen

  • Professor Müll

    Patrick und Hannes, zwei geniale Zauberer, zeigen eine tolle, witzige Show zum eigentlich ernsthaften Thema „Müll“-Trennung-Vermeidung-Abfuhr-Recycling. Mit zauberhaften Tricks, mit viel Witz und Interaktion mit den Kindern sorgen sie für Spannung, Staunen und Gelächter bei Schüler*innen und Lehrerinnen. Mit ihrem Programm wollen die Zauberkünstler für Umweltbewusstsein und verantwortlichen Umgang mit Müll sensibilisieren. Eine fantastische Show!

    Weiterlesen

  • Weihnachtsfeier 2024

    Auch diesmal sind der Einladung des Elternvereins viele Gäste gefolgt. Das heurige Programm der Schule bietet Weihnachtslieder mit dem gesamten Schulchor, Instrumentalstücke der Flöten- und Tenorhörner, ein Rollenspiel mit dem Titel „Der Weg zum Stall“, das bekannte Gedicht „Die Weihnachtsmaus“, ein englisches Rollenspiel mit dem Titel „Elves on strike“ und einen Lichtertanz. Die Kinder ernten…

    Weiterlesen

  • Der Nikolaus kommt

    Auch heuer beehrt uns der Hl. Nikolaus in der Schule. Die Freude darüber ist wie immer groß, bei den Kindern, aber auch bei den Lehrerinnen. Die erste Klasse begrüßt den Nikolaus mit einem Gedicht. Danach erzählt der gute Mann aus seinem Leben in Armut und als Helfer in der Not. Nach der Übergabe der Nikolaus-Sackerl…

    Weiterlesen

  • Safer Internet

    Herr Lechner-Barboric von der Internet Koordinationsstelle klärt die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse über Gefahren im Netz auf, aber auch über Auswirkungen von leichtfertigem Umgang mit digitalen Medien. Die Kinder verfolgen die Erklärungen und Demonstrationen des IT-Experten mit großem Interesse.

    Weiterlesen

  • Schnuppertag

    Die Kindergarten-Kinder kommen heute erstmals zum Schnuppern in die Schule. Das nächste Mal kommen die Schulanfänger*innen des kommenden Schuljahres zur Einschreibung in die Schule und danach zum zweiten Schnuppertag im Frühsommer. Eine Lehrerin unserer Schule besucht die Kinder außerdem im Kindergarten. So wird der Schulanfang für Kinder und Eltern erleichtert.

    Weiterlesen

  • Mülltrennung

    Frau Anita Schaffler vom Abfallwirtschaftsverband erklärt den Kindern der ersten Klasse anschaulich, wie wir in der Schule, aber auch zu Hause, Müll richtig trennen, wofür welcher Kübel ist und was in welchen Kübel gehört. Selbstverständlich dürfen die Kinder in diesem Workshop selbst Hand anlegen und einen kleinen Müllberg sortieren.

    Weiterlesen

  • Stifthaltung

    Ergotherapeutin, Carina Leitner, kommt wieder in unsere erste Klasse und zeigt den Kindern, wie sie Stifte korrekt halten. Zur richtigen Haltung der Finger gibt es lustige Sprüche und spielerische Übungen. So bleibt Gelerntes besser im Gedächtnis!

    Weiterlesen